Das Urheberrecht ist 300 Jahre alt, den Anforderungen der gegenwärtigen Mediengesellschaft entspricht es immer weniger […] Wir treten für eine Neuordnung des Urheberrechts ein, damit Kreative auch von ihrer Arbeit leben können und damit Alltagsverhalten, das auf aktuellen Technologien beruht, nicht weiter kriminalisiert wird.
Quelle: derStandard.at
Am 7.5. im Rahmen des Popfest Wien übrigens eine Debatte zum Thema „Urheberrecht 2.0“. Fokus hier natürlich auf dem Musikbereich. Vielleicht hast ja Lust…