„In allen 2.357 Gemeindeämtern Österreichs liegen ab SOFORT Unterstützungserklärungen auf! Alle wahlberechtigten Österreicher_innen – also alle ab dem vollendeten sechzehnten Lebensjahr – können ab heute das EURATOM-Volksbegehren aktiv unterstützen!“, so Roland Egger und Gabriele Schweiger, Sprecher von atomstopp_oberoesterreich. Die Werkstatt Frieden & Solidarität hat von Anfang an die Forderung nach Austritt aus EURATOM unterstützt und ruft auf, so rasch wie möglich die Unterstützungs-erklärungen in den Gemeindeämtern zu unterschreiben, damit das Volksbegehren starten kann.
Quelle: Werkstatt Frieden & Solidarität
Hallo Bernhard!
Wo gehe ich in Wien eigentlich hin? Zu dem für meinen Bezirk zuständigen Bezirksamt? Hab das auch auf den Homepages der Initiative nicht zweifelsfrei herausfinden können…
Beste Grüße
Michael
Ja, für Leute mit Hauptwohnsitz in Wien sind die Magistratischen Bezirksämter zuständig, wo die Unterstützungserklärung auch tatsächlich aufliegen (gerade per Anruf bestätigt); du kannst aber offenbar auf jedes beliebige Bezirksamt gehen, nicht nötigerweise auf das in „deinem“ Bezirk.